Lerne verschiedene Tools kennen
Digitalität ist eng mit digitalen Verfahrensweisen verbunden. Nachfolgend stellen dir die Referentinnen und Referenten einige Tools vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Wähle einen oder mehrere der Vorschläge aus und beginne mit der Umsetzung.

Actionbound
Präsentiert von N.N.

Augmented Reality
Präsentiert von Jens Palkowitsch-Kühl

Canva
Präsentiert von Paula Nowak

Digitale Quizze
Präsentiert von Jens Palkowitsch-Kühl

eBooks
Präsentiert von Jens Palkowitsch-Kühl

Erklärvideos
Präsentiert von Friederike Wenisch

Escape Games
Präsentiert von Jens Palkowitsch-Kühl

Gamification
Präsentiert von Friederike Wenisch

Präsentiert von Paula Nowak

Kollaboration
Präsentiert von Friederike Wenisch

Minecraft / Minetest
Präsentiert von Linda Mahler u.a.

Spielend lernen
Präsentiert von Friederike Wenisch

VR-Erkundungen
Präsentiert von Jens Palkowitsch-Kühl
Alle Grafiken zu den Tools wurden von Michael Fischer erstellt.
Neben den zuvor genannten Tools gibt es noch zahlreiche Programme, auf die sich ein Blick lohnt. Die folgenden Sammlungen bieten eine hilfreiche Orientierung.
Sammlungen von digitalen Hilfsmitteln zur Unterstützung zeitgemäßer Lehr-Lern-Prozesse
- Apps für Schule und Therapie von Karin Reber
- bru-uno – Online-Tools für den Unterricht von Stefan Hartelt
- Digitale Werkzeugkiste (Teil 1) von Arthur Thömmes
- Digitale Werkzeugkiste (Teil 2) von Arthur Thömmes
- Digitale Werkzeugkiste (Teil 3) von Arthur Thömmes
- Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg
- Tools von Stefan Hartelt